
Den Taskmanager erreichen
Sie, indem Sie entweder mit der rechten Maustaste auf
die Taskleiste am unteren Bildschirmrand klicken und
dann Taskmanager starten wählen, oder durch das
gleichzeitige Betätigen der Tasten
Ctrl
Alt und
Entf
Hier sehen Sie unter dem
Reiter Leistung neben der Auslastung des Prozessors
(CPU) auch die momentane Auslastung des Speichers.
Wieviel Arbeitsspeicher es insgesamt gibt, wieviel davon
belegt ist und wieviel davon noch frei ist
Unter den Reitern
Prozesse und Dienste sehen Sie, was gerade in
den Arbeitsspeicher geladen ist. Hier können Sie auch
einzelne Prozesse beenden. Das sollten Sie aber nur tun,
wenn Sie genau wissen, was Sie tun. Sonst kann schnell
der PC abstürzen oder hängen bleiben. |
Mit
dem Programm CPUZ können Sie nähere Informationen der
installierten Hardware wie auch der
Speicherkonfiguration auslesen und prüfen, ob diese den
von Ihnen eventuell manuell vorgenommenen Einstellungen
im Bios entsprechen.
Typ, Betriebsart, Größe, Frequenz und die Clocksettings.
Unter dem Reiter SPD erfahren Sie Genaueres über die
einzelnen Speichermodule in den entsprechenden
Steckplätzen.
Hersteller, Model, Seriennummer, Bandbreite und die
Einstellungen für XMP Profile (übertaktung)
Download CPU-Z |